Veranstaltungen
Für alle Veranstaltungen gilt: Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Mittwoch, 7. Mai, 19 Uhr:
Sie kam aus Mariupol
Die Neustrelitzer Buchhändlerin Kathrin Matern liest aus dem autofiktionalen Bericht der deutsch-ukrainischen Schriftstellerin Natascha Wodin, die darin die Geschichte ihrer Mutter beschreibt. Sie wurde 1944 aus Mariupol verschleppt und zur Zwangsarbeit in Deutschland gezwungen. Das Buch wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Eintritt frei; Spenden erwünscht.
Freitag, 9. Mai, 19 Uhr:
Verbotene Lieder
Konzert mit dem Liedermacher Andreas Domke. Lieder und Texte werden unbequem. Mächtig scheint ein Verbot zu sein und macht sie letztlich doch nur größer und stark. Was im Untergrund gedeiht, wächst zu einer Pflanze mit guten Wurzeln, kräftiger als je gedacht und mächtiger als von den Mächtigen befürchtet. Das Programm „Verbotene Lieder“ bietet eine Auswahl starker Stücke quer durch die Zeit, dazu eigene Lieder und Gedanken des Zehdenicker Pfarrers und Liedermachers. Das wird ein guter Abend zum Mitdenken und Mitsingen, Lächeln und Kopfschütteln.
Mittwoch, 4. Juni, 19 Uhr:
Gut gegen den Nordwind
Daniela Steinfurt und Christina Kissling lesen aus dem Roman von Daniel Glattauer.
Mittwoch, 2. Juli, 19 Uhr:
Schöne erste Sätze
und was danach kommt. So nennt Kulturredakteurin Susanne Schulz ihr neues Abendprogramm im Antiquariatsspeicher.
Sonnabend, 5. Juli, 19 Uhr:
Auf Flügeln des Gesangs
Konzert mit Luise Hansen, Ramin Varzandeh (Gesang) und Anita Keller (Piano)
Mittwoch, 16. Juli, 19 Uhr:
Neil Young zum 80. Geburtstag
Der Thüringer Barde und Liedermacher Andreas Schirneck mit einer Hommage an den Singer-Songwriter
Mittwoch, 6. August, 19 Uhr:
Der blaue Anker
Eine musikalische Lesung mit Joseph Feigl, Leiter des Opernchors am Landestheater Neustrelitz.
Mittwoch, 3. September, 19 Uhr:
Lesung aus dem Wolkenatlas
Halka und Axel Rothe lesen aus dem Roman-Kaleidoskop des englischen Schriftstellers David Mitchell.
Sonnabend, 13. September, 19 Uhr:
Musikalische Lesung
und vielleicht mehr… Sänger Ramin Varzandeh und sein Gäste lassen sich zur Strelitzer langen Nacht der Künste noch was einfallen.
Mittwoch, 1. Oktober, 19 Uhr:
Lesung mit Martina Block
Gleich aus zwei Bestsellern (von Jonas Jonasson und Thomas Schlesser) liest die Neustrelitzer Schauspielerin am letzten Abend unserer Veranstaltungsreihe 2025.